Willkommen auf meinem Fotografie-Blog!
In der Welt der Fotografie gibt es stets etwas Neues zu entdecken – sei es ein verborgenes Naturjuwel, ein urbanes Street-Art-Kunstwerk oder die stille Eleganz alltäglicher Gegenstände. Genau diese Vielfalt möchte ich auf diesem Blog einfangen und mit Ihnen teilen.
Mein Name ist André Ziegler und die Fotografie ist meine Leidenschaft, mein Fenster zur Welt. In diesem Blog nehme ich Dich mit auf eine visuelle Reise durch meine Augen. Du wirst hier nicht nur Berichte über meine fotografischen Ausflüge finden, sondern auch Einblicke in meine persönliche Ausrüstung erhalten – von der treuen Kamera bis hin zu experimentellen Objektiven.
Ich glaube fest daran, dass Fotografie mehr ist als das Drücken eines Auslösers. Es ist eine Kunst, die Geduld, Kreativität und ein tiefes Verständnis für den Moment erfordert. In diesem Blog möchte ich nicht nur meine eigenen Erfahrungen und Werke teilen, sondern auch Tipps, Tricks und Inspirationen bieten, die sowohl Amateurfotografen als auch erfahrenen Profis helfen können.
Die Beiträge werden in unregelmäßigen Abständen erscheinen – denn gute Fotografie folgt keinem Zeitplan. Es lohnt sich also, hier immer wieder vorbeizuschauen. Ob Du nun auf der Suche nach Inspiration bist, etwas über neue Techniken lernen möchtest oder einfach nur die Schönheit eingefangener Momente genießen möchtest, ich hoffe, dass Du hier etwas Wertvolles für Dich entdecken kannst.
Ich freue mich darauf, meine fotografische Reise mit Dir zu teilen und hoffe, dass Du genauso viel Freude beim Lesen und Entdecken haben wirst, wie ich beim Fotografieren.
Sonnenaufgang im Hegau - Hohenkrähen
In der Welt der Fotografie läuft es oft anders als geplant, und genau das macht sie so spannend. Ursprünglich hatte ich vor, den Sonnenaufgang in Radolfzell am Bodensee festzuhalten. Doch wie es manchmal so ist, spielte das Wetter nicht mit. Dichter Nebel hüllte die Szenerie ein, sodass ich kurzfristig umdisponieren musste.
So fand ich mich stattdessen im Hegau wieder, einer Region, die für ihre vulkanische Landschaft bekannt ist. Hier bot sich mir eine ganz andere, aber nicht weniger spektakuläre Möglichkeit: Der Sonnenaufgang am Hohenkrähen. Dieser markante Vulkankegel im Hegau, umrahmt von den majestätischen Alpen, bot eine atemberaubende Kulisse für meine Fotos.
Diese spontane Änderung des Plans erwies sich als Glücksfall. Die Bilder, die dabei entstanden sind, zeigen nicht nur den Hohenkrähen in seiner vollen Pracht, sondern auch einen Sonnenaufgang, der in seiner Intensität und Schönheit kaum zu übertreffen ist. Manchmal führen unerwartete Wendungen eben zu den besten Ergebnissen.
Sonnenaufgang im Hegau - Hohenkrähen
Donnerstag - 09.11.2003
Sonnenaufgang am Bodensee (Radolfzell)
Entdecke die unerwartete Schönheit von Radolfzell am Bodensee – ein Nachmittag zwischen ruhigem Sonnenuntergang und lebhaftem Martinimarkt. Tauche ein, in meine kleine mini Fotostory und erlebe, wie ein spontaner Tag zu einem tollen Erlebnis wird.
Eigentlich wollte ich meine Frau von Ihrer Arbeitsstelle abholen und einen Kaffee auf der Mettnau genießen. Doch es sollte anders kommen.
Falls es Dich interessiert, warum es doch anders gekommen ist, dann einfach weiter lesen.
Sonnenuntergang in Radolfzell am Bodensee
Mittwoch - 08.11.2023
Erlebe mit uns das malerische Slowenien: Eine unvergessliche Fotoreise
Begleite uns auf unserer faszinierenden Reise durch Slowenien, einem Land voller natürlicher Wunder und historischer Schätze. Von den sonnigen Küsten von Portorož bis zu den mystischen Tiefen der Postojna-Höhle, von den lebendigen Straßen Ljubljanas bis zur verträumten Schönheit des Bleder Sees und der unberührten Pracht des Soca-Tals - jede Station unserer Reise war ein einzigartiges fotografisches Abenteuer. Klicke hier, um mehr über unsere Erlebnisse zu erfahren und die atemberaubende Vielfalt Sloweniens durch unsere Linse zu entdecken!
Donnerstag - 01.09.2022
Luftbilder von Wermsdorf
Rundflug über Wermsdorf: Ich habe die Möglichkeit genutzt beim diesjärigen Fliegerfest in Oschatz, wieder einmal einen kleinen Rundflug zu buchen. Diesmal ging der Flug auch über Wermsdorf.
Selbstverständlich hatte ich meine Kamera mit dabei und ich konnte jede menge Fotos von Wermsdorf aus der Luft machen. Einige Luftbilder möchte ich hier vorstellen. Die Hubertusburg hat es mir besonders angetan.
Samstag - 16.05.2009